• VITA
  • GEISTLICHES REPERTOIRE
  • LIEDREPERTOIRE
  • HÖRPROBEN
  • KONZERTTERMINE
  • HOCHZEITEN
  • PRESSE
  • FOTOS
  • KONTAKT / IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • GESANGSSTUDIO VOLKSDORF

 ...Gesamt-Liedrepertoire zum Download (pdf)

Adams, Stephen

The holy city

Bach, Carl Ph. E.

Am Kommunionstage; Bitten; Der Frühling; Die Güte Gottes; Grüße Gottes in der Natur; Morgengesang

Bach, Johann Seb.

Ach, dass nicht die letzte Stunde;  Auf, auf, die rechte Zeit ist hier;  Auf, auf, mein Herz mit Freuden;  Bist du bei mir;  Brich entzwei, mein armes Herze;  Brunnquell aller Güter;  Der lieben Sonne Licht und Pracht;  Der Tag ist hin, die Sonne gehet nieder;  Dich bet ich an, mein höchster Gott;  Die güld´ne Sonne, voll Freud und Wonne;  Dir, dir Jehova will ich singen;  Eins ist Not! ach, Herr, dies Eine;  Es kostet viel, ein Christ zu sein;  Gedenke doch, mein Geist, zurücke;  Gib dich zufrieden und sei stille;  Gott, wie groß ist deine Güte;  Ich freue mich in dir;  Ich halte treulich still;  Ich steh’ an deiner Krippen hier;  Jesu, meines Glaubens Zier;  Jesus ist das schönste Licht;  Jesus, unser Trost und Leben;  Komm, süßer Tod;  Kommt, Seelen, dieser Tag;  Liebes Herz, bedenke doch;  Meine Seele, lass es gehen;  O finstre Nacht, wann wirst du doch vergehen;  O Jesulein süß, o Jesulein mild;  O liebe Seele, zieh die Sinnen;  So oft ich meine Tobakspfeife;  So wünsch’ ich mir zu guter Letzt

Barber, Samuel

Hermit Songs

Beethoven, Ludwig van

Die Trommel gerühret op. 84,1;  Freudvoll und leidvoll op. 84,4;  Ich liebe dich, so wie du mich WoO 123;  La Marmotte op. 52,7;  Mit einem gemalten Band op. 83, 3;  Wonne der Wehmut op. 83, 1

Bernstein, Leonard

My name is Barbara; Jupiter has seven moons; I hate music; A big Indian; I just found out today

Bouchot, Vincent

Galgenlieder (1997), (Hamburger Erstauffüshrung 22.2.2014);  Mondendinge;  Der Hecht;  Die Mitternachtsmaus;  Das Wasser;  Galgenkindes Wiegenlied; 

Brahms, Johannes

Ach, wende diesen Blick op. 57,4; Auf dem Kirchhofe op. 105,4; Bei dir sind meine Gedanken op. 95,2; Dein blaues Auge op. 59,8; Der Jäger op. 95,4; Der Schmied op. 19,4; Der Tod, das ist die kühle Nacht op. 96,1; Des Liebsten Schwur op. 69,4; Die Mainacht op. 43,2; Feldeinsamkeit op. 86,2; Herbstgefühl op. 48,7; Immer leiser wird mein Schlummer op. 105,2; In Waldeseinsamkeit op. 85,6; Komm bald op. 97,5; Mädchenlied (Ach, und du mein kühles Wasser!) op. 85,3; Mädchenlied (Am jüngsten Tag ich aufersteh´) op. 95,6; Mädchenlied (Auf die Nacht in der Spinnstub'n) op. 107,5; Meine Liebe ist grün op. 63,5; Minnelied op. 71,5; Nachklang op. 59,4; Nicht mehr zu dir zu gehen op. 32,2; O wüßt ich doch den Weg zurück op. 63,8; Regenlied (Regentropfen aus den Bäumen) WoO 23; Sandmännchen Volkskinderlieder Nr. 4; Sapphische Ode op. 94,4; Sommerabend op. 85,1; Sonntag op. 47,3; Ständchen op. 106,1; Trennung op. 97,6; Über die Heide op. 86,4; Vergebliches Ständchen op. 84,4; Von ewiger Liebe op.43,1; Wie bist du meine Königin op. 32.9; Wie Melodien zieht es mir op. 105,1 Wiegenlied op. 49,4; Wir wandelten op. 96,2; Deutsche Volkslieder: All mein Gedanken Deutsche Volkslieder Nr. 30; Da unten im Tale Deutsche Volkslieder Nr. 6; Die Sonne scheint nicht mehr Deutsche Volkslieder Nr. 5; Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß geh´n Deutsche Volkslieder Nr. 12; Es steht ein Lind Deutsche Volkslieder Nr. 41; In stiller Nacht Deutsche Volkslieder Nr. 42; Ooch Moder ich well en Ding han Deutsche Volkslieder Nr. 33; Schwesterlein Deutsche Volkslieder Nr. 15; Wie komm´ ich denn zur Tür herein Deutsche Volkslieder Nr. 34

Caccini, Giulio

Amarilli, mia bella

Caldara, Antonio

Alma del core; Sebben, crudele

Carissimi, Gian Giacomo

Vittoria! Vittoria!

Coates, Gloria

Armistice; Fange den Wind; Komplementär; Die Bücher sind verwelkt

Dowland, John

Come again, sweet love doth now invate; Come away, come sweet love; Come, heavy sleep; Flow, my tears; Go, crystal tears; If my complaints could passions move; Wilt thou, unkind, thus reave me

Durante, Francesco

Danza, danza

Dvořák, Antonin

Biblische Lieder: Rings um den Herren sind Wolken und Dunkel; Sieh auf mich, denn Du bist mein Schutz und Schild; Gott, erhöre mein inniges Flehn; Gott ist mein Hirte; Herr, o mein Gott; Hör, o Vater, wie ich Dich bitte; An den Wassern zu Babylon; Wende Dich zu mir; Mein Auge hebt zu den Bergen sich; Singet ein neues Lied

Fauré, Gabriel

En prière

Franz, Robert

Auf dem Meere, op. 5,3; Auf dem Meere, op. 36,1; Auf dem Meere, op. 25,6; Der Schmetterling ist in die Rose verliebt, op.38,2; Die blauen Frühlingsaugen, op.20,1; Die Lotosblume ängstigt, op. 25,1; Ja, du bist elend, op. 7,6; Mädchen mit dem roten Mündchen, op. 5,5; Sterne mit den goldnen Füßchen, op. 30,1

Giordani, Giuseppe

Caro mio ben

Grieg Edvard

Ich liebe dich, op. 5,3

Grosz, Wilhelm

Kinderlieder op. 13 (Hamburger Erstaufführung 22.2.2014);  Schlummerliedchen;  Fips;  Die Enten laufen Schlittschuh;  Von dem großen Elefanten;  Die drei Spatzen;  In der Elektrischen;  Lieder an die Geliebte op.18 (Hamburger Erstaufführung 2.11.2014);  Du allein…;  Schicksal.;  Wenn ich ein Dichter wäre…;  Das Singen deines Mundes.;  Und doch…

Johnson, Robert

Have you seen but a white lily grow

Killmayer, Wilhelm

Das ist menschlich: Emma I; Emma II; Überall, wo du auch wandelst; Ja freilich, du bist mein Ideal; Der Brief, den du geschrieben; Während ich nach andrer Leute; Denkst du noch Momorencys; Meine gute, liebe Frau; Dieser Liebe tolle Fasching; Das Fräulein stand am Meere; Diese Damen, sie verstehen

Kilpinen, Yrjö

Lieder der Liebe II op. 61;: Über die tausend Berge; Heimat; Kleines Lied; Deine Rosen an meiner Brust; Anmutiger Vertrag

Lampson, Elmar

Drei Lieder nach Gedichten von Chr. Morgenstern; Der Vogel; So möchte ich sterben; Vöglein Schwermut

Liszt, Franz

Der du von dem Himmel bist; Der Fischerknabe; Der Hirt; Du bist wie eine Blume; Es muss ein Wunderbares sein; Freudvoll und leidvoll; In Liebeslust; Loreley

Loewe, Carl

Ach neige, du Schmerzensreiche op. 9,9; Der Zauberlehrling op. 20,2; Die Lotosblume op. 9; Erlkönig op. 1,3; Erste Liebe op. 9; Gutmann und Gutweib op. 9,5; Hochzeitslied op. 20,1; Mädchenwunsch op. 9; Meine Ruh ist hin op. 9

Lotti, Antonio

Pur dicesti, o bocca bella

Mahler, Gustav

Wir genießen die himmlischen Freuden aus der 4. Sinfonie;  Ablösung im Sommer;  Erinnerung;  Frühlingsmorgen;  Hans und Grete;  Ich atmet einen linden Duft;  Ich ging mit Lust;  Liebst du um Schönheit;  Nicht wiedersehen;  Rheinlegendchen;  Wer hat sich dies Liedlein erdacht

Martin, Frank

Trois Chants de Noël: Les cadeaux; Image de Noël; Les bergers

Mendelssohn-Bartholdy, Felix

Auf Flügeln des Gesanges op. 34,2;  Das Waldschloss (Nachlass);  Der Blumenstrauß op.47,5;  Der du die Menschen lässest sterben op. 112,2;  Die Liebende schreibt op. 86,2;  Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht op. 112,1;  Erster Verlust op. 99,1;  Es weiß und rät es doch keiner op. 99,6;  Frühlingslied op. 19,1;  Frühlingslied op. 47,3;  Gruß op. 19,6;  Lieblingsplätzchen op. 99,3;  Nachtlied op. 71,6;  Neue Liebe op. 19,4;  Schilflied op. 71,4;  Wanderlied op. 57,6;  Wenn ich auf dem Lager liege op. 10,5; 

Milhaud, Darius

Trois Chansons de Négresse: Mon histoire; Abandonnée; Sans feu ni lieu

Monteverdi, Claudio

Lasciatemi morire

Mozart, Wolfgang A.

Abendempfindung an Laura KV 523; Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte KV 520; An Chloe KV 524; Das Kinderspiel KV 598; Das Traumbild KV 530; Das Veilchen KV 476; Der Zauberer KV 472; Die kleine Spinnerin KV 531; Die Verschweigung KV 518; Oiseaux si tous les ans KV 307; Ridente la calma KV 152; Sehnsucht nach dem Frühling KV 596

Mussorgsky, Modest

Mit der Njanja; Im Winkel; Mit der Puppe; Abendgebet; Steckenpferdreiter
aus „Kinderstube“

Pergolesi, Giovanni Batista

Se tu m’ami; Nina

Pfitzner, Hans

Abendlied, Frühwerk ohne op.; Verrat op. 7,1

Pilkington, Francis

Rest, sweet nymphs

Poulenc, Francis

Le bestiaire: Le Dromadaire; La Chèvre du Thibet; La Sauterelle;
Le Delphin; L’Ecrevisse; La Carpe
Quatre chansons pour enfants: Nous voulons une petite sœur; Monsieur Sans Souci; La tragique histoire du petit René; Le petit trop bien portant

Purcell, Henry

If music be the food of love; Lord, what is man?; Music for a while; Now that the sun hath veil’d his light; O solitude Sweeter than roses; Tell me, some pitying angel

Reger, Max

Am Abend op. 137,4; Bitte um einen seligen Tod op. 137,1; Des Kindes Gebet op. 76,22; Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria op. 105,1; Maria am Rosenstrauch op. 142,3; Mariä Wiegenlied op. 76,52; Meine Seele ist still zu Gott op. 105,2; O Herre Gott, nimm du von mir op. 137,5; Waldeinsamkeit op. 76,3; Wohl denen, die ohne Tadel leben ohne op.

Rosseter, Philip

When Laura smiles

Scarlatti, Alessandro

Già il sole dal Gange; O cessate di piagarmi

Schubert, Franz

Am Feierabend op. 25,5;  Amalia op. 173,1 ;  An den Mond D 296;  An den Mond Nachlass, Lfg. 47;  An den Frühling op. 172,5;  An die Laute op. 81,2;  An die Musik op. 88,4;  An Emma op. 58,2;  An Sylvia op. 106,4;  Auf dem Wasser zu singen op. 72 ;  Ave Maria op. 52,6;  Danksagung an den Bach op. 25,4;  Das Mädchen aus der Fremde D 252;  Das Wandern op. 25,1;  Der Hirt auf dem Felsen D 965;  Der Leiermann op. 89,24;  Der Lindenbaum op. 89,5;  Der Neugierige op. 25,6;  Der Tod und das Mädchen op. 7,3;  Der Wegweiser op. 89,20;  Des Mädchens Klage op. 58,3 ;  Des Müllers Blumen op. 25,9;  Die Forelle op. 32;  Die junge Nonne op. 43,1;  Die vier Weltalter op. 111,3;  Du bist die Ruh op. 59,3;  Ellens Gesang op. 52,6;  Erlkönig op. 1;  Erntelied Nachlass, Lfg. 48;  Frühlingsglaube op. 20,2;  Frühlingslied D 398;  Frühlingstraum op. 89,11;  Ganymed op. 19,3;  Gretchen am Spinnrad op. 2 ;  Gute Nacht op. 89,1;  Heidenröslein op. 3,3;  Heiß mich nicht reden op. 62,2;  Hoffnung op. 87,2;  Im Abendrot Nachlass, Lfg. 20;  Im Frühling Nachlass, Lfg. 25;  Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n Nachlass, Lfg. 20;  Lachen und Weinen op. 59,4;  Liebhaber in allen Gestalten D 558;  Lied der Mignon (Nur wer die Sehnsucht kennt) op. 62,4;  Lied der Mignon (Heiß mich nicht reden) op. 62,2;  Lied der Mignon (So lasst mich scheinen) op. 62,3;  Mein! op. 25,11;  Mignons Gesang (Kennst du das Land) Nachlass, Lfg. 20;  Morgengruß op. 25,8;  Nachtstück D 672;  Nacht und Träume D 827;  Nachtviolen D 752;  Nähe des Geliebten op. 5,2;  Nur wer die Sehnsucht kennt op. 62,4;  Rastlose Liebe D 138;  Ritter Toggenburg Nachlass, Lfg. 19;  Seligkeit D 433;  So lasst mich scheinen op. 62,3;  Tränenregen op. 25,10;  Trockne Blumen op. 25,18;  Wandrers Nachtlied I op. 4,3;  Wandrers Nachtlied II op. 96,3;  Wiegenlied op. 98.2;  Wohin? op. 25,2;  Im Abendrot Nachlass, Lfg. 20;  Im Frühling Nachlass, Lfg. 25;  Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n Nachlass, Lfg. 20;  Lachen und Weinen op. 59,4;  Liebhaber in allen Gestalten D 558;  Lied der Mignon (Nur wer die Sehnsucht kennt) op. 62,4;  Lied der Mignon (Heiß mich nicht reden) op. 62,2;  Lied der Mignon (So lasst mich scheinen) op. 62,3;  Mein! op. 25,11;  Mignons Gesang (Kennst du das Land) Nachlass, Lfg. 20;  Morgengruß op. 25,8;  Nachtstück D 672;  Nacht und Träume D 827;  Nachtviolen D 752;  Nähe des Geliebten op. 5,2;  Nur wer die Sehnsucht kennt op. 62,4;  Rastlose Liebe D 138;  Ritter Toggenburg Nachlass, Lfg. 19;  Seligkeit D 433;  So lasst mich scheinen op. 62,3;  Tränenregen op. 25,10;  Trockne Blumen op. 25,18;  Wandrers Nachtlied I op. 4,3 Wandrers Nachtlied II op. 96,3;  Wiegenlied op. 98.2;  Wohin? op. 25,2; 

Schumann, Clara

An einem lichten Morgen, op. 23,4; Auf einem grünen Hügel, op. 23,4; Geheimes Flüstern hier und dort, op. 23,3; Ich stand in dunklen Träumen, op. 13,1; O Lust, o Lust, op. 23,6; Sie liebten sich beide, op. 13,2; Was weinst du, Blümlein?, op. 23,1

Schumann, Robert

aus „Myrten“ op. 25: Widmung ;  Der Nussbaum;  Die Lotusblume;  Lied der Braut I;  Lied der Braut II;  Du bist wie eine Blume; 
Frauenliebe und –leben op. 42: Seit ich ihn gesehen;  Er, der Herrlichste von allen;  Ich kann’s nicht fassen, nicht glauben;  Du Ring an meinem Finger;  Helft mir, ihr Schwestern;  Süßer Freund, du blickest mich verwundert an;  An meinem Herzen;  Nun hast du mir den ersten Schmerz getan; 
Maria-Stuart-Lieder op.135: Abschied von Frankreich op. 135,1;  Nach der Geburt ihres Sohnes op. 135,2;  An die Königin Elisabeth op. 135,3;  Abschied von der Welt op. 135,4;  Gebet op. 135,5; 
aus „Liederkreis“ op. 39;  In der Fremde op. 39,1;  Intermezzo op. 39,2;  Waldesgespräch op. 39,3;  Die Stille op. 39,4;  Mondnacht op. 39,5;  Schöne Fremde op. 39,6;  In der Fremde op. 39,8;  Wehmut op. 39,9;  Im Walde op. 39,10;  Frühlingsnacht op. 39,12; 
Dichterliebe op. 48: Im wunderschönen Monat Mai op. 48,1;  Aus meinen Tränen sprießen op. 48,2;  Die Rose, die Lilie op. 48,3;  Wenn ich in deine Augen seh op. 48,4;  Ich will meine Seele tauchen op. 48,5;  Im Rhein, im schönen Strome op. 48,6;  Ich grolle nicht op. 48,7;  Und wüßten’s die Blumen op. 48,8;  Das ist ein Flöten und Geigen op. 48,9;  Hör ich das Liedchen klingen op. 48,10;  Ein Jüngling liebt ein Mädchen op. 48,11;  Am leuchtenden Sommermorgen op. 48,12;  Ich hab im Traum geweinet op. 48,13;  Allnächtlich im Traume seh´ ich dich op. 48,14;  Aus alten Märchen winkt es op. 48,15;  Die alten, bösen Lieder op. 48,16; 
Mignon-Lieder op. 98a: Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n op. 98a;  Heiß mich nicht reden op. 98a;  So lasst mich scheinen op. 98a;  Nur wer die Sehnsucht kennt op. 98a; 
ausgewählte Lieder und Balladen: Aufträge;  Belsatzar op. 57;  Dein Angesicht so lieb und schön op. 127,2;  Der Handschuh op. 87;  Die Löwenbraut op. 31,1;  Die Sennin op. 90,4;  Er ist’s op. 79,24;  Erstes Grün op. 35,4;  Frühlingsgruß op. 79,4;  Frühlingsnacht op. 39,12;  Jasminenstrauch op. 27, 4;  Kommen und Scheiden op. 90,3;  Meine Rose op. 90,2;  Mit Myrten und Rosen op. 24,9;  Schneeglöckchen I op. 79,27;  Tragödie II op. 64,3b;  Volksliedchen op. 51,2; 

Stradella, Alessandro

Pietà, Signore

Sprenger, Sebastian

Poems of Sadness (Uraufführung 14.6.2014)

Strauss, Richard

All mein Gedanken op. 21,1; Allerseelen op. 10,8; Begegnung Frühwerk ohne op.; Breit über mein Haupt op. 19,2; Die erwachte Rose Frühwerk ohne op.; Die Georgine op. 10,4; Die Nacht op. 10,3; Die Wasserrose op. 22, 4; Du meines Herzens Krönelein op. 21,2; Efeu op. 22,3; Einerlei op. 69,3; Gefunden op. 56,1; Hat gesagt - bleibts nicht dabei op. 36,3; Ich wollt ein Sträußlein binden op. 68,2; Kornblumen op. 22,1; Meinem Kinde op. 37,3; Mohnblumen op. 22,2; Morgen op. 27,4; Rote Rosen Frühwerk ohne op.; Ruhe, meine Seele op. 27,1; Säusle, liebe Myrte op. 68,3; Sie wissen´s nicht op. 49,5; Wasserrose op. 22,4; Wir beide wollen springen ohne op;. Zueignung op. 10,1

Strozzi, Barbara

Amor, amor; L´eraclito amoroso

Ullmann, Viktor

Fünf Liebeslieder nach Gedichten von Ricarda Huch op. 26:;  Wo hast du all die Schönheit hergenommen;  Am Klavier;  Sturmlied;  Wenn je ein Schönes mir zu bilden glückte;  O schöne Hand, Kelch, dessen Duft Musik; 

Verdi, Giuseppe

Deh, pietoso; Perduta ho la pace

Wolf, Hugo

Eichendorff-Lieder: Verschwiegene Liebe;  Goethe-Lieder: Anakreons Grab;  Blumengruß;  Die Bekehrte;  Die Spröde;  Epiphanias;  Frühling übers Jahr;  Gleich und gleich;  Mignon I;  Mignon II;  Mignon III;  Mignon IV
Italienisches Liederbuch: Auch kleine Dinge;  Nun lass uns Frieden schließen;  Wer rief dich denn;  Wie lange schon war immer mein Verlangen
Mörike-Lieder: Agnes;  Auf ein altes Bild;  Begegnung;  Citronenfalter im April;  Das verlassene Mägdlein;  Der Gärtner;  Der Knabe und das Immlein;  Elfenlied;  Er ist´s;  Lebe wohl;  Nimmersatte Liebe;  Schlafendes Jesuskind;  Storchenbotschaft;  Verborgenheit;  Zum neuen Jahr
Spanisches Liederbuch: Ach, des Knaben Augen;  Die ihr schwebet um diese Palmen;  Führ´ mich, Kind, nach Bethlehem;  Herr, was trägt dein Boden hier;  Nun wandre, Maria, nun wandre nur fort; 

Zemlinsky, Alexander von

Abendkelch voll Sonnenlicht op.22,2; Auf braunen Sammetschuhen op 22,1; Vöglein Schwermut op 10,3; Volkslied op 22,5

Zelter, Carl Friedrich

Der König in Thule